Die Zukunft liegt im Internet und dessen Möglichkeiten. Nicht nur Videos, Unterhaltungen und Arbeiten werden online erledigt, sondern auch das herkömmliche Zeitung lesen wird im Internet durchgeführt. Damit du dabei nicht auf der Strecke bleibst, solltest du ein HTML5 Blätterkatalog erstellen. Dieser kann dafür sorgen, dass die Leser im Internet angesprochen werden, unabhängig von dessen Interessenfeld. Gleichermaßen kannst du Geld, Zeit und Nerven sparen, die du für den herkömmlichen Druck benötigst. YUMPU Publishing ist die ideale Software, wenn es um HTML5 Blätterkataloge geht. Du kannst hochwertige Programme verwenden, um eine HTML5 PDF zu erstellen, die über diverse Optionen verfügen. Durch diese kannst du eine Text Datei in wenigen Schritten in ein PDF Blätterkatalog umwandeln. Dementsprechend bietet die Software eine professionelle und unkomplizierte Lösung an, wenn es um e-Paper und Online Magazine geht. In wenigen Minuten kannst du ein PDF Blätterkatalog in HTML5 erstellen, welcher deinen eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Inhalt
- Wieso ist ein PDF Blätterkatalog wichtig?
- Wie wird ein HTML5 Blätterkatalog erstellt?
- Ein reiches Feld an Verwendungsmöglichkeiten
- Das Fazit
Wieso ist ein PDF Blätterkatalog wichtig?
Zeitungen, Magazine, Speisekarten und Flugblätter flattern jeden Tag druckfrisch ins Haus. Doch sie werden nicht gelesen, sondern landen im Papierkorb. Das ist nicht nur für die Umwelt ein großer Verlust, sondern auch für die Hersteller der Zeitschriften. Der Grund für den desinteressierten Konsum ist simpel: Die meisten Personen interessieren sich nicht für die Zeitung, Magazine und Co. Zwar können die Leser aus den Angeboten wichtige Informationen entnehmen, doch oftmals ist das „“zu viel““ Arbeit. Die meisten Menschen sind im Internet vertreten und regeln ihren Alltag in vielen Bereichen komplett online. Das gilt auch für Magazine und Zeitungen. Der moderne Leser ist online unterwegs und trifft dort auf e-Paper. E-Paper sind Online Magazine, die du aus herkömmlichen PDF-Dateien erstellen kannst. Das bedeutet, es wird absolut kein Papier benötigt, sondern nur ein internetfähiges Gerät. Als Anbieter von Waren, Dienstleistungen und ähnlichen solltest du ein e-Paper erstellen, damit du zahlreiche Leser erreichen kannst.
Wie wird ein HTML5 Blätterkatalog erstellt?
Ein HTML5 Blätterkatalog zu erstellen ist kostenlos. Hierzu musst du dir einige Minuten Zeit nehmen. Zuerst erstellst du dir ein kostenloses Konto. Um ein Blätterkatalog zu entwerfen, benötigst du ein PDF Dokument. Dieses sollte aus den einzelnen Magazinseiten bestehen, welches zu einem HTML5 Blätterkatalog umgewandelt werden soll. In wenigen Minuten wird das Dokument hochgeladen. Weitere Schritte sind nicht notwendig. Das Dokument wird selbstständig in ein PDF Blätterkatalog umgewandelt. So hast du in wenigen Sekunden dein eigenes Online-Magazin erstellt. Papier, Druckerfarben oder ein hoher Kostenaufwand sind nicht notwendig. Nur der Internetzugang sowie der Stromverbrauch des Computers sind der einzige Kostenfaktor bei einem e-Paper. Ein PDF in ein HTML5 Blätterkatalog umzuwandeln ist also sehr einfach.
Neben dem einfachen HTML5 Blätterkatalog erstellen bietet dir die Software weitere Zusatzfunktionen an. Besonders wichtig ist der „Embed Code“, welcher dir zur Verfügung steht. Dieser Embed Code ermöglicht dir das Anzeigen des eigenen e-Papers auf deiner persönlichen Webseite. Den Code musst du auf der eigenen Website integrieren. Danach können deine Leser das Magazin einsehen, ohne das es zu Problemen kommt.
Besonders für kleine Unternehmen oder Vereine stellen e-Papers eine gute Alternative dar. Sie haben oftmals ein kleines Kostenbudget und nicht viele Ressourcen, mit denen sie auskommen müssen. Durch blätterbare PDF in HTML5 umwandeln kann man Kosten und Zeit einsparen. Gleichermaßen ist es die optimale Werbung im Internet, die nicht viel Aufwand benötigt.
Ein reiches Feld an Verwendungsmöglichkeiten
Interessenten werden sich fragen, wo das e-Paper zum Einsatz kommen kann. Angesprochen wurde die eigene Webseite, was in der Regel der Hauptgrund für ein PDF Blätterkatalog ist. Allerdings kann nicht nur die eigene Webseite von einem solchen Katalog profitieren, sondern auch weitere Verwendungsmöglichkeiten sind vorhanden. Besonders im Unternehmen kann ein e-Paper für Erleichterung und Kostenersparnis sorgen. Es kann für eine Unternehmenspräsentation, Mitarbeiterschulungen, Produktinformationen oder Konferenzen herhalten. Insofern musst du kein Flyer oder andere Broschüren bedrucken, sondern das e-Paper verwenden. Hierbei kann jeder das e-Paper einsehen, welcher über einen PC und Laptop sowie ein Smartphone oder Tablet verfügt.
Beispiel: Unternehmen
Gleichermaßen kann ein PDF Blätterkatalog im Verein zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Punkt sind hier Social Media Seiten. Dieser Bereich nimmt einen bedeutenden Platz in der Kommunikation zwischen Vereinen, Athleten und Fans ein. Deswegen solltest du Social Publishing nicht vernachlässigen. Das kannst in wenigen Minuten das e-Paper bzw. das PDF in Facebook und den üblichen Social Media Kanäle teilen. Im eigenen Profil oder auf Fanpages kannst du das e-Paper einfließen lassen und somit eine große Anzahl an Usern erreichen. Gleichermaßen kannst du die eigene Social Media Seite mit der offiziellen Webseite, Angeboten und ähnlichem verknüpfen.
Das Fazit
Ein HTML5 Blätterkatalog oder ePaper aus PDF erstellen ist die richtige Wahl, wenn du viele Leser erreichen willst. Ein e-Paper ist frei von Papier, Druckerfarben und Co. Somit werden keine Kosten auf dich zukommen. Selbst die Erstellung des Blätterkatalogs ist für dich kostenfrei nutzbar. Für die Erstellung werden wenige Minuten benötigt, sofern die Datei als PDF vorliegt. Anschließend kannst du den PDF Blätterkatalog individuell anpassen.
Sollte der PDF Blätterkatalog deinen eigenen Vorstellungen entsprechen, kannst du diesen auf der eigenen Website mittels Embed-Code integrieren. Ein Blätterkatalog wird auch auf den Social Media Kanälen gut ankommen. Ein großer Vorteil ist, dass keine Produktion und Logistik benötigt wird. Durch ein e-Paper kannst du diese Problematik geschickt umgehen.
Ich finde es total Klasse, dass es immer noch Dienste gibt, die etwas kostenlos anbieten. Sonst muss man ja mittlerweile für jede Kleinigkeit bezahlen. Ist auch ein Klasse Text von dir!
Hi Michael,
du hast vollkommen recht, heutzutage ist alles kostenpflichtig. Aber mit Yumpu hat man das Problem zum Glück nicht :). Danke, dass dir mein Artikel so gefällt.
Viele Grüße
Julia
Ich finde diesen Artikel gerade in Bezug auf die Umweltfreundlichkeit sehr gut. Ich selbst rege mich regelmäßig über diese unnötige Papierflut auf. Wenn man diese, mithilfe dieses Artikels, zumindest etwas eindämmen könnte, wäre das klasse. HTML5 Blätterkataloge finde ich ohnehin viel praktischer 😉
Hallo Reiner,
freut mich, dass dir mein Artikel gefällt. Ja du hast recht, wir sind ja schließlich viel im digitalen Bereich unterwegs, warum also noch Papier 🙂
Viele Grüße
Julia
Also ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht. Ich dachte bisher immer, dass man dafür Programmierkenntnisse benötigt. Du hast mich da eines Besseren belehrt. vielen Dank. Ich werde das gleich mal selbst versuchen.
Hi Annette,
es ist wirklich sehr einfach und geht auch schnell. Freut mich, dass dir mein Artikel neue Wege aufzeigt. Probiere es unbedingt aus, du wirst echt begeistert sein.
Grüße
Julia
Cool, danke für den Link. Das ist viel einfacher als ich dachte. Meinen ersten Katalog hab ich razfaz hinbekommen. Danke für die vielen Tipps. Hat mir echt sehr weitergeholfen.
Hi Nele,
freut mich sehr, dass dir meine Artikel gefallen und weitergeholfen haben.
Liebe Grüße Julia
WOW, vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich finde den Artikel sehr interessant und werde den Blog gleich mal weiter durchstöbern, denn ich werde zukünftig viel mit PDF arbeiten müssen.
Hi Bea,
vielen Dank für das Feedback. Ich hoffe, die anderen Artikel sind genau so interessant für dich, viel Spaß 🙂
Grüße Julia
Ich wusste gar nicht, dass man die PDF Kataloge auch in die Homepage einbauen kann! Bisher habe ich die immer nur zum runterladen angeboten. So ist es aber wirklich besser. Klasse Hinweis. Danke!!
Hallo Ferdinand,
es gibt so viele Möglichkeiten, dass ist einfach super nicht wahr? Freut mich wirklich sehr :).
Grüße
Julia
Hey! Hab genau so einen Text gesucht. Die Beschreibungen sind Hammer. Ich brauche auch so einen Katalog und wusste nicht genau wie ich das jetzt machen soll. Hier habe ich die Hilfe gefunden die ich gesucht habe.
Hi Michelle,
ich freue mich wirklich sehr, dass dir mein Artikel geholfen hat. Wünsche dir viel Spaß mit Yumpu 🙂
Grüße
Julia
Ich habe mir für unser Unternehmen schon von professionellen Agenturen entsprechende Angebote zur Erstellung von HTML5 Blätterkatalogen eingeholt. Verständlicherweise verlangen diese Agenturen ein entsprechend hohes Honorar für diese Arbeiten. Da ich aber nun weiß, dass wir das hausintern auch ganz gut alleine hinbekommen können, werde ich sicherlich einiges einsparen können.
Hi Ismar,
ja mit Yumpu hast du es im Nu erledigt. Das ist einfach genial. Probiere es auf jeden Fall aus. Ich bin begeistert davon. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß.
Grüße Julia
Hallo, bisher haben wir in unserem Sportverein die Turniertabellen immer in Papierform an die Mitglieder verteilt. Das war nicht nur umständlich um aufwändig, sondern auch unübersichtlich. Ich kam auf die Idee, dass man das doch irgendwie digitalisieren können muss. Die HTML5 Blätterkatalog Variante gefällt mir daher sehr gut und ich werde das mal testen.
Hi Werber,
freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte :). Digital ist alles viel übersichtlicher und einfacher. Ich hoffe, dass alles geklappt hat.
Grüße Julia